Wir haben begonnen, gemeinsam für die Aufführung am 20.3. zu proben. Das ist ganz schön aufregend! Wir sind sehr gespannt und hoffen, dass alles klappt.
Monat: Februar 2019
Impressionen zum italienischen Koch- und Quizz-Nachmittag
Beim Besuch des Workshops „Europa der Sinne“ sind tolle Impressionen entstanden:
Urban Dance Battle
Tanzen ist mein Leben.Wir lieben es zu tanzen und uns auszudrücken. „Jeder Tänzer hat seine Stärken und Schwächen und wir haben im Workshop erlebt, dass man sich am besten in der Gruppe verbessern kann.“ Letztendlich haben wir alle eine Gemeinsamkeit: Wir drücken unser Inneres aus und das was man in Worten nicht ausdrücken kann, drückt […]
Europa der Sinne – Workshop
Unser Workshop nennt sich „Europa der Sinne“. Gemeinsam wurden 5 europäische Länder ausgewählt. Pro Workshop-Tag wird jeweils eins dieser Länder bearbeitet. Die Gruppe sucht dann gemeinsam ein landesspezifisches Menü aus (Hauptspeise und Nachtisch), was dann gemeinsam gekocht und gegessen wird. Anschließend gibt es sowohl ein EU spezifisches also auch ein länderspezifisches Quiz. Dabei werden pro […]
Gestaltung eines Europaraums – Workshop
Ziel ist es einen Raum zum Thema Europa über kreative Elemente zu gestalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bei einem ersten Treffen über Gestaltungsmöglichkeiten des Raumes ausgetauscht. Vereinbart wurde der Bau eines Sofas aus Europaletten, sowie die Gestaltung der Wände mit Graffiti. Zu Wandgestaltung wurde Kontakt mit einem Graffiti-Künstler aufgenommen. Die Jugendlichen werden sich anhand […]
Musik-Workshop
In diesem Workshop arbeiten wir daran, Jugendliche anhand ihrer musikalischen Ausdrucksformen, insbesondere „Trap-Rap“ Musik ans Thema Europa ran zu führen. Im Mittelpunkt der Texte stehen europapolitische Regelungen, die sich unmittelbar auf die Jugend Europas beziehen.
Fahnengestaltung
Europa Fahne: Die schöne blaue mit den gelben Sternen zeigt den Zusammenhalt und die Vision. Europa ist unsere Heimat. Wir hatten die Idee, weitere Fahnen zu Europa zu gestalten, malen, drucken, schreiben, Sprayen, …, – „Europa sind wir“ – Fahnen“. Wie könnten diese denn aussehen? Welche Zeichen oder Symbole drücken u n s […]
Interviews zur Projektwoche
Die Projektwoche war einfach super. Wir haben jeden Tag etwas neues ausprobiert und kennengelernt. Anne Frank Lernlabor, Poetry Slam, Szenen, Tanz, Kunst. Wir hatten Zeit, uns einmal intensiv miteinander auszutauschen, Ideen zu entwickeln, zu experimentieren, Sachen zu kombinieren… Wir hatten so viele Ideen zusammen, es ist unglaublich!! Ja, wir hatten viel Spaß, gemeinsames Kochen und […]
Theater Collage
Während einer offenen Probe diskutierten wir über Theater und die Darstellung von Rassismus und Diskriminierung. Die Jugendlichen erarbeiten Szenen und Tänze im Stück, so dass dann ein gemeinsam befruchtetes Ergebnis zu sehen sein wird.
Morgen mehr Gerechtigkeit – oder was Anne Frank mit Europa zu tun hat!
Im Rahmen des Europaprojekts besuchten wir die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Die Jugendlichen fragen sich erstmal, warum wir denn jetzt das Anne Frank Haus besuchen würden. Wir machen doch ein Europaprojekt? Im interaktiven Lernlabor hat jeder ein Tablet an die Hand bekommen und nach einem kurzen Einführungsvideo auf einer magischen Glaswand konnte jeder selbstständig […]